Hanscarl Leuner hat bereits vor über 75 Jahren begonnen, die Katatym-imaginative Psychotherapie zu entdecken und zu entwickeln.
Durch das hervorrufen innerer Bilder, kann das Unterbewusstsein in die Situation versetzt werden, Erlebnisse zu verarbeiten, alte Muster zu verändern und innere Blockaden zu lösen.
Die Methode ist heute mit verschiedenen Bezeichnungen bekannt:
- Inneres Bildererleben
- Katatym-imaginative Psychotherapie (KIP)
- Katathymes Bilderleben
- Tagtraumtechnik
- Arbeit mit inneren Bildern
Auch wenn die Namen sich unterscheiden, der Grundgedanke bleibt: Es wird dem Unterbewusstsein eine Möglichkeit geboten, Themen zu zeigen und auch zu bearbeiten, ohne dass der eigentliche Auslöser bekannt sein oder das real Erlebte betrachtet werden muss.
Die Methode kommt aus der Psychotherapie, kann heute trotzdem im Coaching eingesetzt werden. Als Herr Leuner die Methode verfeinert hat, war Coaching noch kein wirkliches Thema.
Ob es um die eigene Unzufriedenheit mir sich selbst geht, die Unsicherheit in speziellen Situationen oder auch wiederkehrende Träume - es gibt viele Gründe, um sich für eine Arbeit mit dem "Inneren Bildererleben" zu entscheiden.
In einem unverbindlichen und kostenfreien Kennenlerngespräch können wir abstimmen, ob die Methode geeignet ist.
Umfang:
10 individuell vereinbarte Termine mit einer Dauer von 45 bis 90 Minuten.
Kosten:
Paketpreis: 799€ inkl. Ust.
Mögliche Themen:
Möglichst unspezifisch, um dem Unterbewusstsein die Möglichkeit zu bieten, das zu zeigen, was jetzt dran ist. (z.B. innere Leere, störende Muster, innere Blockaden, Energielosigkeit - nicht körperlich, unspezifische Ängste, innere Unruhe, und ähnliches)